Date: 2011-11-11
Time: 13:00–13:45
Room: Raum 1
Verzicht auf Konsistenz und Dauerhaftigkeit wird von Seiten des sogenannten NoSQL-Lagers oft als notwendiges Opfer aufgerufen, um Performanz zu erreichen. Dies ist eine Denkweise, die Performanz und Dauerhaftigkeit zu Gegensätzen macht. In diesem Vortrag wird Simon präsentieren, wie durch PostgreSQL Performanz und Datensicherheit zu den Koordinantenachsen einer Datenebene werden. Mit auf Transaktionsebene definierbarer synchronizität der Replikation ist PostgreSQL der Vorreiter unter modernen Datenbanken; Simon hat PostgreSQLs Replikationsarchitektur sehr geprägt, mit repmgr hat 2ndQuadrant den Benchmark für PostgreSQL Clusterware geschaffen. Neben der Darstellung der aktuellen Möglichkeiten, Performanz und Datensicherheit mit PostgreSQL zu erzielen, wird Simon einen Ausblick auf kommende Entwicklungen von PostgreSQL geben.